Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Sehen Sie sich unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen an.
In 8-12 Monaten schuldenfrei

Irland - die schnellste Insolvenz Europas

Insolvenz in Irland

Das Insolvenzverfahren in Irland gilt als das schuldnerfreundlichste Privatinsolvenzverfahren in der EU. Aufgrund seiner zuverlässigen Planbarkeit ist es das sicherste und zugleich schnellste Insolvenzverfahren in der Europäischen Union.

Der bedeutende Vorteil der Insolvenz in Irland ist, dass Sie nach 8-12 Monaten automatisch die Restschuldbefreiung, den sogenannten Discharge, erhalten: Nach 8-12 Monaten sind Sie schuldenfrei.

Der Umzug nach Irland

Für eine EU-Insolvenz in Irland ist zwar der Umzug nach Irland erforderlich. Dies bedeutet jedoch nicht im Umkehrschluss, dass Sie sich z. B. in Deutschland oder Österreich nicht mehr aufhalten dürfen oder Ihre Familie, z. B. Kinder oder Ehepartner, mit umziehen müssen*. Schließlich stehen Sie nicht unter Landesarrest. Es kommt auf den Einzelfall an, welchen wir gerne im Rahmen eines kostenfreien Erstgesprächs besprechen, um eine für Sie persönlich passende, individuelle Lösung zu finden.

Damit eine Insolvenz in Irland erfolgreich durchgeführt werden kann, muss im Vorfeld gemäß Art. 3 der europäischen Insolvenzverordnung der COMI (Lebensmittelpunkt), oder wie ihn die Verordnung nennt, der Verwaltungssitz, in Irland gebildet werden.

Nach Artikel 3 der europäischen Insolvenzverordnung ist der Lebensmittelpunkt in Irland bei einem Selbstständigen nach 3 Monaten anzunehmen, bei einem Arbeitnehmer nach 6 Monaten.

Dies bedeutet für einen Selbstständigen:

  • Wurde Ihr Verwaltungssitz in den letzten 3 Monaten verlagert und melden Sie innerhalb dieser 3 Monate die Insolvenz in Irland an, wird der Verwaltungssitz (umgangssprachlich COMI oder Lebensmittelpunkt) überprüft. Wenn Sie die Insolvenz nach Ablauf der 3-Monats-Frist anmelden, erfolgt keine weitere Prüfung mehr.

Eine andere Frist gilt für Arbeitnehmer.

  • Wurde Ihr Verwaltungssitz in den letzten 6 Monaten verändert und melden Sie innerhalb dieser 6 Monate die Insolvenz in Irland an, erfolgt eine Prüfung des Verwaltungssitzes. Allerdings wird dieser nicht mehr geprüft, wenn Sie die Insolvenz nach Ablauf der 6-Monats-Frist anmelden.

Der Verwaltungssitz bedeutet jedoch nicht, dass man lediglich 3 bzw. 6 Monate einen Mietvertrag haben muss. Vielmehr ist nach Definition erforderlich, dass der Verwaltungssitz für Dritte von außen sichtbar in Irland liegt.

Aber auch vor Ablauf der genannten Fristen ist die Einleitung einer Insolvenz in Irland möglich. In diesem Fall muss jedoch der gewöhnliche Verwaltungssitz gegenüber dem Gericht nachgewiesen werden.

Der Verwaltungssitz ist dabei der Ort, an dem "das Leben verwaltet wird". Hierzu zählt unter anderem:

  • Anmeldung bei der Krankenkasse
  • Anmeldung von Strom und Gas (Wasser ist in Irland kostenlos)
  • Television Licence für ca. 14 EUR pro Monat (vergleichbar mit der GEZ in Deutschland)
  • und, dass Sie ein Einkommen erzielen, auf welches Sie Steuern und Sozialabgaben entrichten. Das Einkommen kann aus einer selbstständigen Tätigkeit stammen und darf auch unter anderem im EU-Ausland (Deutschland, Österreich) generiert werden

Ablauf einer Insolvenz in Irland

1

Kostenfreies Erstgespräch

Alles startet mit einem kostenfreien Erstgespräch, in dem wir Ihre Situation analysieren und überprüfen, ob eine EU-Insolvenz in Irland für Sie geeignet ist oder ob ein anderes Land bessere Rechtsvorschriften für Ihre spezielle Situation bietet. Das Erstgespräch findet in der Regel per Telefon oder Video-Call statt. Sie sind auch herzlich eingeladen, unsere JCMS & Associés an unseren Standorten in Irland (Dublin oder Kilkenny), Deutschland (München) oder der Schweiz (Zürich oder Zug) zu besuchen. Falls die EU-Insolvenz in Irland für Sie in Frage kommt, erhalten Sie von uns eine ausführliche Aufstellung der zu erwartenden Kosten.

2

Planung der Wohnsitzverlagerung

  • Ausführliche Beratung zur Wohnsitzverlagerung nach Irland
  • Ausführliche Beratung zur Durchführung von Maßnahmen, um die Abmeldung in Deutschland durchzuführen, inkl. Hilfe bei der Kündigung von Verträgen und Ruhigstellung von Versicherungen, Postweiterleitung usw.
  • Wir schaffen für Sie Ihren ersten Wohnsitz in Irland – Wohnungssuche, Anmietung, Anmeldung Strom und Gas usw.
  • Beantragung der Sozialversicherungsnummer in Irland, PPS-Nummer genannt
  • Anmeldung bei der Krankenversicherung (wahlweise gesetzlich oder privat)
  • Beantragung der PSC Card
  • Eröffnung eines Privatkontos inkl. Kreditkarte (Master o. Visa)
  • und vieles mehr …

Die folgenden Schritte variieren aufgrund der individuellen Bedürfnisse unserer Mandanten.

Mandanten, die eine Gesellschaft in Irland gründen wollen, z. B. eine Limited (Gesellschaft mit beschränkter Haftung):
  • Ausführliche Beratung zur Limited
  • Merkblätter zum Umgang mit einer Limited
  • Auf Wunsch Gründung durch einen Treuhänder, Geschäftsführer und/oder Gesellschafter
  • Gründung einer Kapitalgesellschaft inkl. Gründungsberatung
  • Beantragung der Steuernummer in Irland inkl. VAT-Nummer (Umsatzsteueridentifikationsnummer)
  • Erstellung und Vorbereitung des Geschäftsführervertrags
  • Anmeldung Arbeitnehmer und/oder Geschäftsführer
  • Steuerberatung und Buchhaltung durch den Steuerberater
Für Mandanten, welche als Selbstständiger tätig werden wollen:
  • Eintragung des Business-Namens – sofern Sie nicht unter Ihrem eigenen Namen tätig werden möchten
  • Gewerbeanmeldung
  • Eröffnung eines Bankkontos inkl. Kreditkarte (Master/Visa)
  • Hilfe bei der Besorgung eines Firmenwagens (Leasing o. Finanzierung, sofern gewünscht EU-weit)
Für Mandanten, welche als Arbeitnehmer tätig werden wollen:
  • Hilfe bei der Arbeitssuche inkl. Hilfe bei der Übersetzung Ihres Lebenslaufs (CV)
  • Prüfung des Arbeitsvertrags
3

Stellung Insolvenzantrag in Irland

  • Ausführliche Beratung zur Insolvenz in Irland
  • Prüfung der Gläubiger, z. B. Adressabgleich
  • Einholung von Auskünften aus den Wirtschaftsauskunfteien wie z. B. SCHUFA, Creditreform, Bürgel und viele mehr
  • Einholung von Urteilen und Vollstreckungstiteln von Gerichten
  • Erstellung des Insolvenzantrags nebst Anlagen
  • Vertretung vor dem Gericht und Insolvenzverwalter
4

Schuldenfrei

Nach Erteilung der Restschuldbefreiung in Irland kümmern wir uns um die Eintragung dieser in Ihrem Heimatland, beispielsweise Deutschland oder Österreich. Weiterhin sorgen wir dafür, dass die negativen Eintragungen bei den Wirtschaftsauskunfteien (wie SCHUFA, Creditreform, Bürgel) gelöscht werden.

  • Löschung der negativen Merkmale aus der Schufa, Creditreform, Bürgel usw.
  • Eintragung Ihrer Insolvenz im Heimatstaat oder in einem beliebigen EU-Mitgliedstaat

Insolvenz in Irland – die häufigsten Fragen

Muss ich für eine Privatinsolvenz in Irland leben?

Sie müssen Ihren Geschäftssitz in Irland haben. Ohne dass dieser in Irland liegt, ist eine EU-Insolvenz in Irland nicht möglich. Die Zugangsvoraussetzungen, um eine EU-Insolvenz in Irland zu eröffnen, beinhalten, dass Sie in Irland Ihre gewöhnlichen Angelegenheiten verwalten.

Dies impliziert jedoch nicht, dass Sie nicht über einen weiteren Wohnsitz innerhalb der EU verfügen dürfen. Für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens sind die Gerichte des Mitgliedsstaats zuständig, in dessen Hoheitsgebiet der Schuldner den Mittelpunkt seiner hauptsächlichen Interessen hat.

Mittelpunkt der hauptsächlichen Interessen ist der Ort, an dem der Schuldner gewöhnlich der Verwaltung seiner Angelegenheiten nachgeht und der für Dritte feststellbar ist. Wenn Sie über mehrere Wohnsitze innerhalb der Europäischen Union verfügen, kommt es auf den Ort an, an welchem Sie gewöhnlich der Verwaltung Ihrer Angelegenheiten nachgehen.

Kann ich, während ich meinen Geschäftssitz in Irland errichte, ins Ausland reisen, z. B. nach Deutschland?

Auch wenn Sie gerade Ihren Lebensmittelpunkt nach Irland verlegen und Ihren gewöhnlichen Angelegenheiten in Irland nachgehen, können Sie ohne Weiteres ins Ausland reisen, so z. B. auch nach Deutschland. Sie stehen schließlich nicht unter Landesarrest.

Die Vorstellung, dass die Reise- und Niederlassungsfreiheit für den Fall, dass Sie gerade Ihren gewöhnlichen Geschäftssitz verlegen, nicht gilt, ist falsch. Schließlich ist die Verlagerung Ihres Geschäftssitzes nichts Illegales. Es ist im Übrigen auch lebensfern, wenn Familienmitglieder und Freunde nicht besucht werden dürfen oder kein Urlaub gemacht werden darf.

Wie lange dauert das Verfahren einer EU-Insolvenz in Irland? Nach welcher Zeit kann ich den Insolvenzantrag für eine EU-Insolvenz stellen?

Ein Insolvenzantrag in Irland kann bereits direkt nach dem Umzug gestellt werden. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass bei einer natürlichen Person, die eine selbstständige gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit ausübt, bis zum Beweis des Gegenteils vermutet wird, dass der Mittelpunkt ihrer hauptsächlichen Interessen ihre Hauptniederlassung ist.

Diese Annahme gilt nur, wenn die Hauptniederlassung der natürlichen Person nicht in einem Zeitraum von drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in einen anderen Mitgliedsstaat verlegt wurde.

Wird der Insolvenzantrag in Irland vor Ablauf der 3-Monats-Frist, die sich aus Art. 3 der europäischen Insolvenzverordnung ergibt, eingereicht, so ist gegenüber dem Gericht der Beweis zu erbringen, dass Ihre neue Hauptniederlassung, also der Ort, an dem Sie für gewöhnlich Ihr Leben verwalten, Irland ist. Nach Ablauf der 3-Monats-Frist ist eine umfangreiche Beweisführung nicht mehr notwendig. Gleiches gilt, nur mit einer anderen Frist, nämlich von 6 Monaten, für Arbeitnehmer. Die wichtigsten Punkte haben wir Ihnen übersichtlich in nachfolgender Tabelle zusammengefasst.

Helfen Sie mir bei der Suche nach einer Mietwohnung und einem Bankkonto beim Start des Prozesses?

Wir bieten Ihnen unsere Beratungsdienstleistung und Servicedienstleistungen in Paketen an. Dies hat den Vorteil für Sie, dass Sie Planungssicherheit hinsichtlich der Kosten haben. Sie haben die Möglichkeit, je nach Bedarf ein Paket dazu- oder abzubuchen.

Wir helfen Ihnen je nach gebuchtem Paket bei der Wohnungssuche, der Bankkonto-Eröffnung, begleiten Sie zu Behörden usw. Im Premium-Paket sind alle Leistungen rund um die EU-Insolvenz in Irland und die Errichtung Ihres Wohnsitzes in Irland enthalten.

Wo finde ich Arbeit in Irland?

Irland hat sich von einem der ärmsten Länder Europas zu einem der Länder mit dem höchsten Lohnniveau in der EU gemausert. Dies nicht zuletzt durch die Hilfe von EU-Geldern. Inzwischen beheimatet Irland den größten Anteil von sogenannten Global-Player-Unternehmen wie z. B. Apple, Google, Facebook, Starbucks, Amazon, PayPal und viele weitere namhafte Firmen.

Der Arbeitsmarkt in IrlandDer Arbeitsmarkt ist daher einer der lukrativsten in Europa, wenn es um ein gutes Einkommen und die besten Karriere-Zukunftsperspektiven geht.Die meisten großen Unternehmen finden sich im Großraum Dublin (u. a. Google) und in Cork (Europasitz von Apple) wieder. Aber auch im ländlichen Raum finden sich umsatzstarke, weltweit agierende Unternehmen.

Der passende Arbeitsplatz in IrlandUm den passenden Arbeitsplatz zu finden, gibt es viele Möglichkeiten. Die erste Frage, die gestellt werden sollte: Möchte ich einen Job, der zu meinem bisherigen Lebenslauf passt, finden oder suche ich erst mal nur einen Job, der mich finanziell über Wasser hält? Je flexibler man bei der Jobsuche ist, umso schneller wird man einen lukrativen Job finden.

Für die meisten Mandanten empfiehlt sich ein Einstieg in einen deutschsprachigen Job, wofür es unzählige Angebote gibt. Geben Sie hierzu ganz einfach bei www.google.de „Deutschsprachige Jobs in Irland‟ ein. Sie werden feststellen, dass hier ein großer Bedarf an Personal besteht.Sollten Sie spezielle Fachkenntnisse haben, so könnten Sie auch direkt nach den Spezifikationen Ihres Könnens suchen, z. B. „IT Manager‟, „Key Account Manager‟, „Carpenter‟ oder was auch immer Sie an Qualifikationen mitbringen.Neben der Einzelrecherche können Sie aber auch ganz einfach nach einer „Personalagentur Jobs Irland‟ googeln. Auch hier finden sich viele Anbieter in Deutschland, die gezielt nach Personal für den irischen Arbeitsmarkt suchen.Eine Personalagentur hat zwei ganz entscheidende Vorteile: Sie sprechen in der Regel nur mit einer Person und das meistens auf Deutsch, und die Agentur versucht, die passende Arbeitsstelle für Sie zu finden.Neben diesen klassischen Angeboten kann es aber auch durchaus Sinn machen, sich in Facebook-Gruppen, die sich mit dem Thema Irland beschäftigen, anzumelden. Hier wäre zum Beispiel die Facebook-Gruppe „Deutsche in Irland‟ zu nennen. Dort wurden fast alle Themen, die Neuankömmlinge beschäftigen, auch zum Thema EU-Insolvenz, schon eingehend thematisiert. Auch kann man dort natürlich ganz einfach nach Jobangeboten fragen.

Für die Jobsuche in Irland sollten Sie sich auf jeden Fall einige Tage Zeit nehmen.Die Erfahrung mit verschiedenen Mandanten hat des Weiteren auch gezeigt, dass es durchaus sinnvoll sein kann, sich direkt bei Unternehmen vorzustellen und am Empfang oder beim Chef (je nach Größe des Unternehmens) nach Jobs zu fragen. Ein mehrtägiger Aufenthalt in Irland hat schon sehr oft am schnellsten zu einem neuen Job geführt. Hierbei sollten Sie allerdings nicht erwähnen, dass Sie aufgrund einer Privatinsolvenz in Irland ansässig werden möchten.

Wo finde ich einen günstigen Wohnraum in Irland, der für eine Insolvenz in Irland geeignet ist?

Irland bietet ein breites Spektrum an Wohnmöglichkeiten. In den Großstädten Dublin, Cork, Galway und Waterford finden sich eher kleinere Apartments für Stadtmenschen. Diese sind je nach Lage teurer als in vielen deutschen Großstädten. In Dublin werden Sie in der Regel keinen Wohnraum unter 1.000,– EUR/Monat finden. Im ländlichen Raum jedoch können Sie an vielen Orten verträumte kleine oder größere Häuser oder auch ganze Schlösser zu sehr guten Konditionen mieten. Die Miete beginnt außerhalb der Ballungsgebiete bei ca. 550,– EUR/Monat. Dies erscheint auf den ersten Blick ebenfalls viel, hierbei dürfen Sie allerdings nicht vergessen, dass das Lohnniveau deutlich höher ist als in anderen Ländern wie z. B. Deutschland.Die besten und meisten freien Wohnangebote finden Sie auf den folgenden Seiten:

www.daft.ie
www.rent.ie
www.myhome.ie

Unsere Mitarbeiter vor Ort in Irland sind Ihnen bei Fragen zur Wohngegend und je nach Paket auch bei der Wohnungssuche gerne aktiv behilflich.

Welche irischen Flughäfen werden aus Deutschland angeflogen?

Der größte Flughafen in Irland mit ca. 30 Millionen Passagieren pro Jahr liegt im Norden der Hauptstadt Irlands. Der Dubliner Airport zählt zu den 20 größten Flughäfen Europas und ist somit von fast allen Flughäfen in Europa gut zu erreichen. Der Flughafen Dublin wird in Deutschland u. a. aus Berlin, Hamburg, Bremen, Dresden, Düsseldorf, München und Frankfurt angeflogen. Ganz im Süden der grünen Insel liegt der kleine Flughafen Cork. Dieser zählt etwa 2,5 Millionen Passagiere und wird u. a. aus Berlin, Bremen, Dortmund und Düsseldorf angeflogen. Vereinzelt werden auch Flüge zum in der Nähe von Galway befindlichen Flughafen angeboten.

In Irland gibt es zwei große Fluglinien, die es regelmäßig mit dem Rest der Welt verbinden: Ryanair und Aer Lingus.Je nachdem, welchen Ort Sie in Irland bewohnen oder besuchen möchten, kann es auch durchaus Sinn machen, nach Flügen in die nordirische Hauptstadt Belfast zu schauen. Belfast liegt nur gut eine Autostunde von der irischen Grenze und 2 Autostunden von Dublin entfernt.

Zwischen Dublin und Belfast verkehren zudem regelmäßig Bus- und Bahnverbindungen.

Für passende Flüge empfiehlt sich ein Blick in diverse Flugsuchmaschinen, wie z. B. www.swoodoo.com, www.skyscanner.com oder auch in die Google-Flugsuchfunktion https://www.google.com/flights.

Wenn Sie nicht gerne über den Wolken schweben, dann besteht auch die Möglichkeit einer Anreise per Schiff, entweder aus Roscoff in Frankreich oder aus dem Hafen Holyhead in Wales oder Liverpool in England.

Der Weg Ihrer An- und Abreise tangiert Ihr Vorhaben einer EU-Insolvenz nicht. Sie können während und vor der Privatinsolvenz jederzeit das Land nach Bedarf verlassen.

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Irland?

Die genauen Lebenshaltungskosten hängen sehr stark vom persönlichen Lebensstil ab. Wohnraum ist in der Hauptstadt Dublin fast so teuer wie in München oder London. Grundsätzlich zeigen Statistiken, dass die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten ca. 15 bis 20 % höher sind als in Deutschland. Auf der anderen Seite sind auch die Löhne und Gehälter um ca. 20–30 % höher als zum Beispiel in Deutschland. Günstiger Wohnraum im ländlichen Bereich beginnt bei ca. 550,– EUR / Monat. Günstiger als in Deutschland sind vor allem lokale Produkte wie Fleisch und Käse.

In der Privatinsolvenz in Irland dürfen Sie aber immer davon ausgehen, dass Sie deutlich mehr Geld zur freien Verfügung haben, als es in allen anderen Ländern der EU der Fall wäre.

Muss ich vor dem Insolvenzgericht in Irland erscheinen, um eine Irland-Insolvenz zu eröffnen?

Stand Juni 2022: Als direkte Folge der Pandemie im Jahr 2020/21 finden derzeit keine persönlichen Termine vor dem High Court in Irland statt. Die Verhandlung vor Gericht erfolgt ausschließlich per Video Call. Sie müssen, sofern Sie nicht wollen, an dem Termin nicht teilnehmen. Dies hat im Übrigen auch keine negativen Auswirkungen auf das Verfahren.

Die 3 größten Mythen zur EU-Insolvenz in Irland

Facebook und Instagram sind wichtiger als Gehaltsabrechnungen.

Die wohl erstaunlichste Aussage zur EU-Insolvenz in Irland ist, dass Sie über einen Facebook- oder Instagram-Account verfügen sollten, um nachzuweisen, dass Sie sozial in Irland eingebunden sind. Davon mal abgesehen, dass es keine gesetzliche Verpflichtung gibt, einen Facebook- oder Instagram-Account zu haben, ist ein Facebook- oder Instagram-Account kein geeigneter Beweis, nicht mal ein Indiz dafür, ob sich eine Person im jeweiligen Land aufhält oder nicht. Im Übrigen spielt dies auch keine Rolle, denn nach Art. 3 der europäischen Insolvenzverordnung geht es nicht um den Ort, an dem man sich mich aufhält, sondern um den Ort, an dem das Leben verwaltet wird. Das Einreichen von Screenshots der sozialen Medienaccounts ist in Irland auch nicht möglich. Die Antragseinreichung erfolgt elektronisch, wobei entsprechende Formulare oder Bilder nicht hochgeladen werden können.

Flugdaten bzw. Einreise- und Ausreisedaten werden gespeichert und geprüft.

James Bond lässt grüßen. Die Theorie besagt, dass Gerichte oder Gläubiger zum Nachweis, ob der Lebensmittelpunkt verlagert wurde, auf Flugdaten zugreifen können. Behörden, damit sind die Strafermittlungsbehörden gemeint, wie z. B. die Polizei und Staatsanwaltschaft, können nur im Rahmen eines Strafverfahrens und auch erst nach richterlichem Beschluss auf Flug- und Einreisedaten zugreifen. Der Umzug ins Ausland auch mit Schulden zum Zwecke der Durchführung einer EU-Insolvenz in Irland und der Erlangung eines günstigeren Rechtssystems ist keine Straftat! Insofern werden keine Flug- und/oder Einreisedaten vom Gericht oder Gläubiger herangezogen.

Verzug mit Schulden ist verboten – eine EU-Insolvenz ist Insolvenzbetrug.

Jeder EU-Bürger hat das Recht, zu jedem Zeitpunkt aus welchem Grund auch immer in einen anderen Mitgliedsstaat, z. B. zur Durchführung einer Insolvenz nach Irland, zu ziehen. Es gibt keinen Straftatbestand in keinem Mitgliedsstaat der Europäischen Union, der sich „Insolvenzbetrug‟ nennt.

Weder in Deutschland noch in Österreich, Irland, Spanien, Lettland, Frankreich usw.Es ist Ihr gutes Recht als EU-Bürger, Ihren Wohnsitz nach Spanien zu verlagern, weil Sie dort das Wetter besser finden, oder nach Italien auszuwandern, weil Ihnen die Küche besser schmeckt, oder nach Irland zu gehen, weil Ihnen das Insolvenzrecht besser gefällt. Dies steht Ihnen immer frei.

Die Durchführung einer EU-Insolvenz in Irland ist keine Straftat, weder nach Rückkehr ins Heimatland noch in Irland selbst. Vielmehr wurden die Vorschriften zur Durchführung einer Insolvenz vom Gesetzgeber geschaffen, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich von einer hohen Schuldenlast zu befreien. Gerade weil bekannt ist, dass es in der Europäischen Union mit ihren 27 Mitgliedsstaaten unterschiedliche Rechtssysteme gibt, wurde zur Vereinheitlichung und für die Anerkennung in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die europäische Insolvenzverordnung geschaffen.

So steht in den Erläuterungen zur EU-Insolvenzverordnung unter Punkt 8 Folgendes:Zitat: „Zur Verwirklichung des Ziels einer Verbesserung der Effizienz und Wirksamkeit der Insolvenzverfahren mit grenz­überschreitender Wirkung ist es notwendig und angemessen, die Bestimmungen über den Gerichtsstand, die Anerkennung und das anwendbare Recht in diesem Bereich in einer Maßnahme der Union zu bündeln, die in den Mitgliedstaaten verbindlich ist und unmittelbar gilt.

‟Punkt 9 – Zitat: „Diese Verordnung sollte für alle Insolvenzverfahren gelten, die die in ihr festgelegten Voraussetzungen erfüllen, unabhängig davon, ob es sich beim Schuldner um eine natürliche oder juristische Person, einen Kaufmann oder eine Privatperson handelt …‟Kurzum – einen Straftatbestand des Insolvenzbetrugs gibt es nicht.

Möchten Sie mehr hierzu erfahren, empfehlen wir Ihnen folgendes Video. Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen.

Ja, ich möchte ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Juristen

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.